reformatio in peius

reformatio in peius
Änderung zum Nachteil; Abänderung einer Gerichtsentscheidung durch die höhere Instanz zum Nachteil dessen, der ein  Rechtsmittel eingelegt hat. Die r.i.p. ist grundsätzlich, v.a. im Strafrecht, unzulässig (z.B. §§ 331 I, 358 II, 373 II StPO, §§ 536, 559 ZPO).
- Kein Verbot der r.i.p. besteht beim Einspruch gegen den amtsrichterlichen  Strafbefehl (§ 411 IV StPO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • reformatio in peius — (orthografisch auch Kleinschreibung zulässig, von lat. reformatio – Veränderung, peius – das Schlechtere; deutsche Begriffe: Verschlechterung, Verböserung) ist ein juristischer Begriff. Er bedeutet, dass der Verwaltungsakt einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformatio in peius — (orthografisch ebenfalls zulässig: reformatio in peius, von lat. reformatio – Veränderung, peius – das Schlechtere; deutsche Begriffe: Verschlechterung, Verböserung) bedeutet, dass der Verwaltungsakt einer Verwaltungsbehörde auf einen Widerspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Reformatio in peius — Saltar a navegación, búsqueda Reformatio in peius es una locución latina, que puede traducirse en español como reformar en peor o reformar en perjuicio , utilizada en el ámbito del Derecho procesal. La expresión se utiliza cuando, tras un recurso …   Wikipedia Español

  • Reformatio in peius — (from Latin reformatio , change actually, improvement , and peius , worse ) is a Latin phrase used in law meaning that a decision from a court of appeal is amended to a worse one. The case law of the Boards of Appeal of the European Patent Office …   Wikipedia

  • Reformatio in Peius —   [lateinisch »Umgestaltung ins Schlimmere«], Abänderung einer gerichtlichen Entscheidung in höherer Instanz zum Nachteil des Anfechtenden (Rechtsmittelführers). Die rechtsstaatlichen Prozessordnungen enthalten im Grundsatz das Verbot der R. in P …   Universal-Lexikon

  • Reformatio in Peius — Re|for|ma|tio in Pe|ius [ pe:jus] die; , ...iones [...ne:s] <aus lat. reformatio in peius, eigtl. »Umgestaltung ins Schlimmere«> Abänderung eines angefochtenen Urteils in höherer Instanz zum Nachteil des Anfechtenden (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • REFORMATIO IN PEIUS — – изменение к худшему; применение высшей инстанцией более строгой санкции по делу, рассматриваемому ею по жалобе осуждённого …   Советский юридический словарь

  • Verböserung — Reformatio in Peius (orthografisch ebenfalls zulässig: reformatio in peius, von lat. reformatio – Veränderung, peius – das Schlechtere; deutsche Begriffe: Verschlechterung, Verböserung) bedeutet, dass der Verwaltungsakt einer Verwaltungsbehörde… …   Deutsch Wikipedia

  • Verböserungsverbot — Reformatio in Peius (orthografisch ebenfalls zulässig: reformatio in peius, von lat. reformatio – Veränderung, peius – das Schlechtere; deutsche Begriffe: Verschlechterung, Verböserung) bedeutet, dass der Verwaltungsakt einer Verwaltungsbehörde… …   Deutsch Wikipedia

  • Verschlechterungsverbot — Reformatio in Peius (orthografisch ebenfalls zulässig: reformatio in peius, von lat. reformatio – Veränderung, peius – das Schlechtere; deutsche Begriffe: Verschlechterung, Verböserung) bedeutet, dass der Verwaltungsakt einer Verwaltungsbehörde… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”